2020 hat den Unternehmen weltweit viel abverlangt: Mit immer knapperen Ressourcen und Technologiebudgets mussten sie sich an eine nie da gewesene Realität anpassen und Lösungen für beispiellose Probleme finden. Um unter diesen erschwerten Umständen erfolgreich zu sein, setzen viele von ihnen auf DX-Initiativen rund um Data und Analytics sowie KI-basierte Automatisierung.
So hat COVID-19 laut IDC Research die globale digitale Transformation um mehr als zwei Jahre beschleunigt. Welche Auswirkungen das auf österreichische Unternehmen hat und welche Herausforderungen und Chancen sich dadurch erschließen, erfahren Sie bei unserem IDC Directions Event in Kooperation mit der Data Intelligence Offensive.
Bei dieser Online-Veranstaltung präsentieren wir Ihnen nicht nur IDC's wichtigste Prognosen für die Bereiche Data/Analytics, Artificial Intelligence und Machine Learning aus Marktforscher-Sicht, sondern auch ÖBB, Austrian Airlines, ZAMG u.a. geben Einblicke in aktuelle Projekte und Use Cases. Zeit für konkrete Diskussionen, mit Vertretern der Data Intelligence Offensive, zu den Themen Daten und Recht und technische Daten-Integration, bieten die beiden anschließenden Arbeitsgruppen.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern bedanken, die an den engagierten Gesprächen und ausführlichen Diskussionen bei dieser Veranstaltung teilgenommen haben.
Eine ausgewählte Gruppe von führenden IT- und Wirtschaftslenkern kam zusammen, um sich zu vernetzen und von den IDC-Analysten, den inspirierenden Referenten sowie den engagierten Advisory Board-Mitgliedern, die an der Spitze der lebhaften und interaktiven Diskussion standen, zu lernen.
Wenn Sie die Veranstaltung verpasst haben oder wenn Sie weitere Informationen zu einem der behandelten Themen wünschen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um eine Aufzeichnung anzusehen oder auf den Inhalt nach der Veranstaltung zuzugreifen.
Gerald Giefing
Country Manager, IDC Austria
Günther Tschabuschnig
Präsident DIO / Leiter IT - CIO, Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)
Chris Weston
Principal Client Advisory Practice, IDC
Werner Überall
Director Field Sales Enablement, Dell Technologies
Gerta Sheganaku
Product Engagement Manager, Tricentis
Susanne Tischmann
Chief Technology Officer, ÖAMTC
Marcus Frantz
Group CIO, ÖBB
Prof(FH) Dr. Markus G. Tauber
Director Master Programme Cloud Computing Engineering / Director Research Center Cloud and CPS Security, Fachhochschule Burgenland
Alin Kalam
Strategic BI & Analytics Lead, Lufthansa Group / Austrian Airlines
Jan Kunigk
Director Professional Services, Cloudera
Dell Technologies
Dell Technologies (www.delltechnologies.com) ist eine einzigartige Unternehmensfamilie, die Organisationen mit der nötigen Infrastruktur ausstattet, damit sie ihre Zukunft digital gestalten, ihre IT nachhaltig transformieren und Informationen als ihr wichtigstes Gut wirksam schützen können. Das Unternehmen unterstützt Kunden jeder Größenordnung in 180 Ländern – von 99 Prozent der Fortune-500-Firmen bis hin zum individuellen Anwender – mit dem branchenweit umfangreichsten und innovativsten Portfolio, vom Client über Lösungen für das Rechenzentrum bis in die Cloud.
Cloudera
Bei Cloudera sind wir davon überzeugt, dass Daten Unmögliches möglich machen. Daher befähigen wir Unternehmen, komplexe Daten zu verstehen und klare Erkenntnisse und Handlungen abzuleiten. Die Cloudera Enterprise Data Cloud verarbeitet alle Daten, unabhängig vom Ablageort – vom Edge bis hin zu KI-Anwendungen. Angetrieben von der unermüdlichen Innovation der Open-Source-Community, beschleunigt Cloudera die digitale Transformation für die größten Unternehmen der Welt. Erfahren Sie mehr unter cloudera.com.
Cloudera und verbundene Marken sind Marken oder eingetragene Marken von Cloudera, Inc. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
TRICENTIS Technology & Consulting GmbH
Mit der branchenführenden Unternehmensplattform für Continuous Testing hat Tricentis Softwaretests für DevOps neu erfunden. Durch agiles Testmanagement und zukunftsweisende Testautomatisierung, die optimalen Support für mehr als 160 Technologien bietet, ermöglicht Ihnen Tricentis einen automatisierten Einblick in die Geschäftsrisiken jedes Softwarereleases. Softwaretests werden so vom Flaschenhals zum Innovationskatalysator. Das Ergebnis ist eine beschleunigte Softwarebereitstellung, bessere Kosteneffizienz und ein niedrigeres Geschäftsrisiko. Besuchen Sie www.tricentis.com für weitere Informationen.
57 Jahre | 1300 Analysten | 110 Länder
International Data Corporation (IDC) ist der weltweit führende Anbieter von Marktinformationen, Beratungsdienstleistungen und Veranstaltungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie und der Telekommunikation. Durch das weltweite Netzwerk der mehr als 1300 Analysten mit globaler, regionaler und lokaler Expertise kann IDC ihren Kunden umfassenden Research zu den verschiedensten Segmenten des IT-, TK- und Consumer Marktes zur Verfügung stellen. IDC analysiert und prognostiziert technologische und branchenbezogene Trends und Potenziale und ermöglicht ihren Kunden so eine fundierte Planung ihrer Geschäftsstrategien sowie ihres IT-Einkaufs. IDC wurde 1964 gegründet und ist eine Tochter der International Data Group (IDG), des weltweit führenden Medien-, Daten- und Marketingservice-Unternehmens. Für weitere Informationen über IDC, besuchen Sie bitte www.idc.com.