IDC Storage Transformation - D

DIGITAL CONNECTIONS | 20. Mai 2021

Überblick

Infrastrukturveränderungen, rasant wachsende Datenmengen und die „Cloudifizierung“ der IT stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Für deren Bewältigung reichen klassische Storage-Technologien schon längst nicht mehr aus. Daher ist es für die IT-Organisationen mittlerweile unumgänglich, hochmoderne Storage-Technologien und -Lösungen einzusetzen. Mit der Auswahl sehen sich allerdings viele Unternehmen aktuell überfordert.

Erfahren Sie im Rahmen der einstündigen IDC Digital Connections Storage Transformation kompakt und auf den Punkt gebracht u.a., wie

  • Sie die größten Herausforderungen in punkto Datenmanagement und Datenschutz adressieren,  
  • Sie AI/ML smart einsetzen, um Ihr Storage Management zu optimieren und
  • Ihre Next Steps aussehen sollten, damit Storage als Daten-Enabler zu einem echten Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen wird – Best Practice inklusive.

Agenda

Zeit Event & Sprecher
11:00

Begrüßung und Einführung in das Thema

Anja Lange

Moderator

Marco Becker

Senior Consultant
11:03

Schneller, agiler, resilienter – Warum Storage neu gedacht werden muss

Marco Becker

Senior Consultant

Digitale Wertschöpfungsmodelle, schnelle IT-Innovationszyklen und immer mehr Applikationen eröffnen neue Chancen, stellen das Speicher- und Datenmanagement aber auch vor große Herausforderungen. Im Eröffnungsvortrag gibt IDC Analyst Marco Becker einen Überblick über aktuelle und zukünftige Anforderungen an Storage-Umgebungen und warum hybride und software-definierte Ansätze und Technologien notwendig sind, um diese zu erfüllen.

11:10

Innovatives Datenmanagement für das Multicloud-Zeitalter

Wolfgang Huber

Regional Director Central Region, Cohesity

Revolutionäre Vereinfachung Ihres Datenmanagements – In unserer Präsentation stellen wir Ihnen eine flexible Lösung vor, die es Ihnen erleichtert, Daten zu sichern, zu verwalten und aus ihnen Wert zu schöpfen – über Rechenzentrum, Edge und Cloud hinweg.

11:17

Object Storage mit Amazon AWS Outposts

Carsten Graf

Director EMEA Sales, Cloudian

 

  • Cloudian AWS Service Ready
  • Amazon S3 Speicher im eigenen Rechenzentrum
  • Objektspeicher on -premise: Praktische Anwendung
  • Public Cloud Object Storage Vs. Private Cloud Object Storage
  • Case Study HDI Anwendung

 

11:24

Transformation durch IT

Sascha Oehl

Director PreSales, Cloud & AI Business Group, Huawei

Die Digitalisierung und Transformation im Rechenzentrum beeinflussen sich gegenseitig.

Es geht nicht mehr nur um eine einfache Kostenoptimierung oder das neue Modell,  sondern um ein modernes Rechenzentrum, das die Anforderungen der nächsten Jahre erfüllt.

Modern, zukunftssicher, kostengünstig und optimal fuer die Herausforderungen der heutigen Zeit – wie das geht, zeigen aktuelle Kundenbeispiele.

11:31

Unternehmensdaten im Fadenkreuz: Strategien zum Schutz vor Ransomwareangriffen!

Dennis Rotsch

Senior Presales Consultant DACH, arcserve

Viele Unternehmen mussten schon schmerzvoll lernen: Cyber-Angriffe mit Verschlüsselungstrojanern können großen Schaden anrichten. Wie Sie sich effektiv vor Ransomware und der Zahlung von Lösegeld für Ihre Daten schützen, erfahren Sie in diesem Vortrag. Eine wichtige Rolle dabei spielt eine leistungsfähige Backup-Infrastruktur. Sie erlaubt es betroffenen Firmen, im Rahmen eines Desaster Recovery Plans ihre verschlüsselten Daten wieder herzustellen. Das Bezahlen eines Lösegeldes – das ohnehin keinen Erfolg garantiert - wird dadurch überflüssig. Wichtig dabei ist, dass auch das Backup-System selbst vor Ransomware zu schützen ist.

11:38

Was haben "Krav Maga" und die Digitalisierung gemeinsam?

Nevzat Bucioglu

Country Manager, Infinidat

Wie schnell können Sie Ihre Daten »im Fall des Falles« wiederherstellen? Was bedeutet ein Ausfall? Unter dem Motto »Be Prepared« präsentieren wir Kundenbeispiele, die den Ausmaß der Angriffe und den wahren Wert der Abwehrmechanismen hervorheben.

11:45

Fragen & Antworten mit den Referenten

Anja Lange

Moderator

Marco Becker

Senior Consultant

Wolfgang Huber

Regional Director Central Region, Cohesity

Carsten Graf

Director EMEA Sales, Cloudian

Sascha Oehl

Director PreSales, Cloud & AI Business Group, Huawei

Dennis Rotsch

Senior Presales Consultant DACH, arcserve

Nevzat Bucioglu

Country Manager, Infinidat
11:57

Zusammenfassung & Abschluss

Anja Lange

Moderator
12:00

Ende der IDC Digital Connections: Storage Transformation 2021

Partner

Content Partner
Content Partner
Content Partner
Content Partner
Content Partner

Ihre Teilnahme

Dieser IDC Digital Event richtet sich an IT- und Fachbereichsmitarbeitende aus IT-Anwenderunternehmen in Deutschland.   

IT-Anwenderunternehmen im Sinne dieser Teilnahmebedingungen sind alle Organisationen, die selbst keine Beratungsdienstleistungen erbringen und/oder ITK-Produkte oder -Dienstleistungen entwickeln, herstellen oder vertreiben. Mitarbeitende von ausgegründeten IT-Gesellschaften, die ausschließlich für den Mutterkonzern arbeiten und kein Drittgeschäft machen, sind ebenfalls teilnahmeberechtigt.

Mitarbeitende von IT-Anbieterunternehmen haben grundsätzlich nur im Rahmen eines Sponsorships Zugang zu unseren Digital Events. IT-Anbieterunternehmen sind Hardware-, Software-, Services- und Telekommunikationsunternehmen sowie Beratungsunternehmen und ITK-Dienstleister.

IDC behält sich ausdrücklich das Recht vor, Registrierungen von Personen, die nicht zur o.g. Zielgruppe gehören – auch wenn die Einladung durch einen unserer Partner, irrtümlich durch IDC selbst oder durch die Teilnahme an einer Online-Umfrage ausgesprochen wurde – nicht zu bestätigen.

Ihr Zugang

Nach Ihrer Anmeldung über das Online-Registrierungsformular und erfolgreicher Prüfung durch IDC erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung per E-Mail.

Was benötigen Sie für Ihre Teilnahme an diesem IDC Digital Event?

Sie brauchen dafür lediglich einen PC mit Internetzugang.

Kontaktieren Sie uns

Erik Schmalen

Senior Conference Manager

+49 (0)172 6936613

Ingo Staehle

Senior Director Business Development

Über IDC

57 Jahre | 1300 Analysten | 110 Länder

International Data Corporation (IDC) ist der weltweit führende Anbieter von Marktinformationen, Beratungsdienstleistungen und Veranstaltungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie und der Telekommunikation. Durch das weltweite Netzwerk der mehr als 1300 Analysten mit globaler, regionaler und lokaler Expertise kann IDC ihren Kunden umfassenden Research zu den verschiedensten Segmenten des IT-, TK- und Consumer Marktes zur Verfügung stellen. IDC analysiert und prognostiziert technologische und branchenbezogene Trends und Potenziale und ermöglicht ihren Kunden so eine fundierte Planung ihrer Geschäftsstrategien sowie ihres IT-Einkaufs. IDC wurde 1964 gegründet und ist eine Tochter der International Data Group (IDG), des weltweit führenden Medien-, Daten- und Marketingservice-Unternehmens. Für weitere Informationen über IDC, besuchen Sie bitte www.idc.com.