DevOps wird in den IT-Abteilungen von immer mehr Unternehmen zum wichtigen methodischen Framework für die Entwicklung und den Betrieb von Applikationen – insbesondere für Anwendungen in der Cloud und aus der Cloud. Die konsequente Umsetzung des DevOps-Ansatzes bringt der Anwendungsentwicklung und dem Deployment massive Fortschritte.
Wie viele andere Methoden ist auch DevOps ein multidimensionales Thema, das sich aus den fünf Dimensionen Mensch, Kultur, Geschäftsmodell, Technologie und Prozessen zusammensetzt. Vielen Organisationen fällt es schwer, den Begriff DevOps für sich einzuordnen und besser zu verstehen. Im Rahmen unseres IDC Digital Summit DevOps DACH möchten wir ein Stück zur Aufklärung beitragen.
Während des Live Digital Events erhalten Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zum Thema zu informieren.
Kernthemen des Digital Events (Änderungen vorbehalten):
Ihre Teilnahme
Dieser IDC Digital Event richtet sich an IT- und Fachbereichsmitarbeitende aus IT-Anwenderunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
IT-Anwenderunternehmen im Sinne dieser Teilnahmebedingungen sind alle Organisationen, die selbst keine Beratungsdienstleistungen erbringen und/oder ITK-Produkte oder -Dienstleistungen entwickeln, herstellen oder vertreiben. Mitarbeitende von ausgegründeten IT-Gesellschaften, die ausschließlich für den Mutterkonzern arbeiten und kein Drittgeschäft machen, sind ebenfalls teilnahmeberechtigt.
Mitarbeitende von IT-Anbieterunternehmen haben grundsätzlich nur im Rahmen eines Sponsorships Zugang zu unseren Digital Events. IT-Anbieterunternehmen sind Hardware-, Software-, Services- und Telekommunikationsunternehmen sowie Beratungsunternehmen und ITK-Dienstleister.
IDC behält sich ausdrücklich das Recht vor, Registrierungen von Personen, die nicht zur o.g. Zielgruppe gehören – auch wenn die Einladung durch einen unserer Partner, irrtümlich durch IDC selbst oder durch die Teilnahme an einer Online-Umfrage ausgesprochen wurde – nicht zu bestätigen.
Ihr Zugang
Nach Ihrer Anmeldung über das Online-Registrierungsformular und erfolgreicher Prüfung durch IDC erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung per E-Mail.
Was benötigen Sie für Ihre Teilnahme an diesem IDC Digital Event?
Sie brauchen dafür lediglich einen PC mit Internetzugang.
Anja Lange
Moderator
Jennifer Thomson
Senior Research Director & Lead Accelerated App Delivery Practice, IDC
Olivier Maes
VP Sales DACH & Osteuropa/Russland, SUSE
Stephan Renelt
Regional Sales Manager North Europe, Kasten, eine Veeam Company
Andre Pietsch
Senior Sales Engineer, Splunk
Andreas Grabner
DevOps Activist, Dynatrace
Maximilian Schröder
Senior Sales Director DACH, Fastly
Helmut Stüber
Senior Solution Architect, Team EMEA, Tricentis
Harold Butzbach
District Sales Manager CEUR & EEUR, Prisma Cloud, Palo Alto Networks
Christoph Leygraf
Solution Engineer, F5
Delphix
Delphix ist der Marktführer für programmierbare Dateninfrastruktur. Delphix überwindet und automatisiert die größte Einschränkung in digitalen Transformationsprogrammen - die Daten. Cloud, CI/CD und AI/ML haben alle einen unersättlichen Appetit auf Daten- und Entwicklungsumgebungen. Mit unserer Multi-Cloud-Datenplattform können Unternehmen die Cloud 30% schneller adaptieren, Software 50% schneller entwickeln und 90% mehr Daten für AI/ML Anwendungsfälle zur Verfügung stellen. Gleichzeitig können sie den Datenschutz sicherstellen und die Einhaltung von GDPR, CCPA, HIPAA usw. gewährleisten.
NGINX
NGINX, now a part of F5, Inc., is the company behind the popular open source project, NGINX. We offer a suite of technologies for developing and delivering modern applications. Together with F5, our combined solution bridges the gap between NetOps and DevOps, with multi cloud application services that span from code to customer.
Palo Alto Networks
Palo Alto Networks, der weltweit führende Anbieter von Cybersicherheitslösungen, gestaltet die Cloud-basierte Zukunft mit Technologien, die die Arbeitsweise von Menschen und Unternehmen verändern. Unsere Mission ist es, der bevorzugte Cybersicherheitspartner zu sein und unsere digitale Lebensweise zu schützen. Wir helfen Ihnen, die weltweit größten Sicherheitsherausforderungen mit kontinuierlichen Innovationen anzugehen, welche die neuesten Durchbrüche in den Bereichen künstliche Intelligenz, Analytik, Automatisierung und Orchestrierung nutzen. Durch die Bereitstellung einer integrierten Plattform und die Unterstützung eines wachsenden Ökosystems von Partnern sind wir führend beim Schutz von Zehntausenden von Unternehmen über Clouds, Netzwerke und mobile Geräte hinweg. Unsere Vision ist eine Welt, in der jeder Tag sicherer ist als der vorherige.
Splunk
Splunk Inc. (NASDAQ: SPLK) verwandelt Daten in Taten mit der Data-to-Everything Plattform. Mit Splunk-Technologie können Kunden Daten jeder Art und Größe untersuchen, überwachen, analysieren und als Basis für konkrete Handlungen nutzbar machen.
SUSE Linux GmbH
SUSE ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen, zuverlässigen Open Source-Lösungen für Unternehmen. Mehr als 60 Prozent der Fortune 500 vertrauen bei ihren unternehmenskritischen Workloads auf SUSE. Wir sind spezialisiert auf Enterprise Linux, Kubernetes Management und Edge-Lösungen und arbeiten gemeinsam mit Partnern und Communities, damit unsere Kunden Raum für Innovationen haben, überall - vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zur Edge und darüber hinaus. SUSE bringt das "Open" zurück in Open Source und verschafft Kunden die nötige Agilität, Innovationen und ihre Herausforderungen heute zu meistern und die Freiheit, ihre Strategie und Lösungen von morgen weiterzuentwickeln. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Nürnberg hat weltweit rund 2.000 Mitarbeiter. SUSE ist als Prime Standard Aktienunternehmen an der Frankfurter Börse notiert.
https://www.suse.com/de-de/
Veeam
Veeam, der führende Anbieter von Backup-, Wiederherstellungs- und Datenverwaltungslösungen, die modernen Datenschutz ermöglichen. Wir bieten eine einzige Plattform für Cloud-, virtuelle, SaaS-, Kubernetes- und physische Umgebungen. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Apps und Daten mit der einfachsten, flexibelsten und zuverlässigsten Plattform der Branche geschützt und immer verfügbar sind. Veeam schützt weltweit über 400.000 Kunden, darunter 82 Prozent der Fortune 500- und 60 Prozent der Global 2000-Unternehmen. Das globale Ökosystem von Veeam umfasst mehr als 35.000 transagierende Technologiepartner, Reseller, Service Provider und Allianzpartner und hat Niederlassungen in mehr als 30 Ländern.
CloudBees
CloudBees bietet das weltweit erste End-to-End-System zur Automatisierung der Software Delivery. Die CloudBees Suite baut auf den neuen DevOps-Praktiken und der Automatisierung von Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD) auf und fügt Governance, Transparenz und die notwendigen Erkenntnisse hinzu, die für eine optimale Effizienz und Kontrolle neuer Risiken erforderlich sind. Da Software in der Industrie mehr und mehr eine zentrale Rolle spielt, wird dieses neue automatisierte Software-Delivery-System eine wichtige Komponente für den Erfolg eines modernen Unternehmens werden. CloudBees wurde 2010 von dem ehemaligen JBoss CTO Sacha Labourey und einem Team von Experten für Continuous Integration, Continuous Delivery und DevOps gegründet.
Dynatrace
Dynatrace liefert Software-Intelligenz, um die Komplexität der Cloud zu vereinfachen und die digitale Transformation zu beschleunigen. Mit automatischer und intelligenter hochskalierbarer Observability liefert unsere All-in-One-Plattform präzise Antworten über die Performance und Sicherheit von Anwendungen, die zugrunde liegende Infrastruktur und die Erfahrung aller User. Dadurch können Unternehmen Innovationen schneller vorantreiben, effizienter zusammenarbeiten und mit deutlich weniger Aufwand Mehrwert generieren. Aus diesem Grund vertrauen viele der weltweit größten Unternehmen Dynatrace bei der Modernisierung und Automatisierung des Cloud-Betriebs, der schnelleren Veröffentlichung besserer Software und der Bereitstellung konkurrenzloser digitaler Erfahrungen.
Fastly
Fastly verbindet Menschen mit den Dingen, die sie lieben. Die Edge-Cloud-Plattform von Fastly ermöglicht es Unternehmen, schnell, sicher und zuverlässig attraktive digitale Erlebnisse zu schaffen. Die Anwendungen unserer Kunden kommen durch die Edge-Technologie so nah wie möglich zum Nutzer. Die Plattform von Fastly wurde entwickelt, um die Vorteile des modernen Internets zu nutzen, programmierbar zu sein und die agile Software-Entwicklung mit beispielloser Sichtbarkeit und minimaler Latenz zu unterstützen. Entwickler können so innovative Lösungen leistungsfähig und sicher umsetzen. Zu den Kunden von Fastly gehören viele der weltweit bekanntesten Unternehmen, darunter Vimeo, Pinterest, The New York Times und GitHub.
Tricentis
Tricentis ist der weltweit führende Anbieter von Continuous Testing für Unternehmen und ist weithin für Softwaretests und -bereitstellung für DevOps bekannt und agile Umgebungen neu zu erfinden.
Die KI-basierte, kontinuierliche Testplattform von Tricentis ermöglicht es Unternehmen, ihre digitale Transformation zu beschleunigen, indem sie die Software-Release-Geschwindigkeit drastisch erhöht, Kosten reduziert und die Softwarequalität verbessert.
Workato
Workato ist die führende Enterprise Automation Platform. Als anerkannter Marktführer ist Workato die einzige Unternehmensplattform, die es sowohl dem Business als auch der IT ermöglicht, ihre Anwendungen zu integrieren, Geschäftsabläufe zu automatisieren und Echtzeit-Ergebnisse aus Geschäftsereignissen zu erzielen, ohne dabei Kompromisse bei Sicherheit und Governance einzugehen. Mehr als 7.000 der weltweit führenden Marken und am schnellsten wachsenden Innovatoren vertrauen auf Workato.
Computerworld
Computerworld.ch – die Schweizer Plattform für IT-Professionals und IT-Entscheider – informiert Schweizer CIOs und CXOs über aktuelle Themen, beobachtet Marktentwicklungen und analysiert wichtige Trends. Mittels fundierter Hintergrundberichte und Ratgeber bietet die Redaktion praktische Hilfe bei strategischen Entscheidungen – sowohl im IT- als auch im Management-Bereich.
57 Jahre | 1300 Analysten | 110 Länder
International Data Corporation (IDC) ist der weltweit führende Anbieter von Marktinformationen, Beratungsdienstleistungen und Veranstaltungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie und der Telekommunikation. Durch das weltweite Netzwerk der mehr als 1300 Analysten mit globaler, regionaler und lokaler Expertise kann IDC ihren Kunden umfassenden Research zu den verschiedensten Segmenten des IT-, TK- und Consumer Marktes zur Verfügung stellen. IDC analysiert und prognostiziert technologische und branchenbezogene Trends und Potenziale und ermöglicht ihren Kunden so eine fundierte Planung ihrer Geschäftsstrategien sowie ihres IT-Einkaufs. IDC wurde 1964 gegründet und ist eine Tochter der International Data Group (IDG), des weltweit führenden Medien-, Daten- und Marketingservice-Unternehmens. Für weitere Informationen über IDC, besuchen Sie bitte www.idc.com.