IDC
Österreich
Summit
Building your Future Enterprise
Digital Event | 29. Juni 2021
Für die meisten Unternehmen begann die digitale Transformation schon viele Jahre vor der Pandemie. Dieser Trend wurde teilweise durch die Auswirkungen von COVID-19 weiter beschleunigt. Wir haben plötzlich einen Einblick in eine Zukunft bekommen, in der digitale Technologien für fast jeden Teil des Unternehmens von zentraler Bedeutung ist.
Dementsprechend wurden auch C-Suite-Rollen transformiert. Die Krise verlagerte die Hauptverantwortung auf CIOs und CISOs und forcierte deren Fokusverlagerung vom reinen Technologiechef zur bereichsübergreifenden Führungskraft. Aber was braucht es, um ein Unternehmen der Zukunft aufzubauen?
46% aller Unternehmen weltweit nutzen die digitale Transformation strategisch, um Märkte mit neuen Geschäftsmodellen und Services zu transformieren. Es sind auch genau diese Unternehmen, deren Umsätze und Gewinne schneller wachsen als jene ihrer Mitbewerber. IDC hat dementsprechend zwei Kategorien definiert, in denen sich Unternehmen signifikant von der Masse abheben können: Future of Trust und Future of Work.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern bedanken, die an den engagierten Gesprächen und ausführlichen Diskussionen bei dieser Veranstaltung teilgenommen haben.
Eine ausgewählte Gruppe von führenden IT- und Wirtschaftslenkern kam zusammen, um sich zu vernetzen und von den IDC-Analysten, den inspirierenden Referenten sowie den engagierten Advisory Board-Mitgliedern, die an der Spitze der lebhaften und interaktiven Diskussion standen, zu lernen.
Wenn Sie die Veranstaltung verpasst haben oder wenn Sie weitere Informationen zu einem der behandelten Themen wünschen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um eine Aufzeichnung anzusehen oder auf den Inhalt nach der Veranstaltung zuzugreifen.
Treffen Sie unsere bereits bestätigten Sprecher der Veranstaltung - Experten auf dem Gebiet und Führungskräfte aus Österreich
Hier einige Gründe, warum Sie diesen Summit nicht verpassen sollten:
Matrix42
Matrix42 unterstützt Organisationen dabei, die Arbeitsumgebung ihrer Mitarbeiter zu digitalisieren und sicherer zu machen. Die Software für Digital Workspace Experience verwaltet Geräte, Anwendungen, Prozesse und Services einfach, sicher und konform. Die innovative Software integriert physische, virtuelle, mobile und cloudbasierte Arbeitsumgebungen nahtlos in vorhandene Infrastrukturen.
Die Matrix42 AG hat den Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland, und vertreibt und implementiert Softwarelösungen weltweit mit lokalen und globalen Partnern.
Wrike
Unsere Mission: Wrike hilft Teams dabei, die beste Arbeit ihres Lebens zu leisten.
Wrike: Transforming the way teams work
Teams auf der ganzen Welt vertrauen auf Wrike, um ihre Produktivität um 50% zu steigern und die Anzahl der E-Mails um 90% zu reduzieren. Wrike ist die vielseitigste, anpassbarste und sicherste Arbeitsmanagement-Plattform für Unternehmen jeder Größe.
Wrike lässt sich leicht für jedes Team und jeden Anwendungsfall konfigurieren, um die Art und Weise, wie Teams arbeiten, zu revolutionieren. Die funktionsreiche Plattform gibt Teams die Kontrolle über ihre digitalen Arbeitsabläufe und ermöglicht es ihnen, sich auf die Aspekte ihrer Arbeit zu konzentrieren, die am wichtigsten sind, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und das Geschäftswachstum zu beschleunigen.
Mit fast 15 Jahren Erfahrung, Niederlassungen in 8 Städten auf der ganzen Welt und Kunden in über 135 verschiedenen Ländern hat Wrike Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützt, insbesondere im Kontext der globalen Krise, die alle Organisationen dazu gedrängt hat, hybride Workspaces zu schaffen, die dennoch eine effektive Zusammenarbeit und produktives Arbeitsmanagement ermöglichen.
Wrike in Zahlen:
1.000+ Mitarbeiter
20.000+ Kunden weltweit
2,3 Millionen Nutzer
Fortinet
Fortinet (NASDAQ: FTNT) schützt die wertvollsten Ressourcen einiger der größten Unternehmen, Service Provider und Behörden weltweit. Fortinet stattet seine Kunden mit intelligenten, lückenlosen Schutzmaßnahmen gegen das rasant wachsende Cyber-Bedrohungsumfeld aus und ermöglicht es den permanent steigenden Leistungsanforderungen am Borderless Network entgegenzuwirken – heute und in Zukunft. Nur die Fortinet Security Fabric-Architektur kann umfassende IT-Sicherheit garantieren, die alle Security-Anforderungen von Netzwerk-, Anwendungs-, Cloud- oder Mobile-Umgebungen adressiert und berücksichtigt. Fortinet liefert die meisten Security Appliances weltweit aus. Mehr als 480.000 Kunden vertrauen Fortinet den Schutz ihrer Marke an. Mehr dazu auf: www.fortinet.com/de, im Fortinet Blog oder bei den FortiGuard Labs
SentinelOne GmbH
SentinelOne bietet autonomen Endpunktschutz durch einen einzigen Agenten, der Angriffe über alle wichtigen Vektoren hinweg erfolgreich verhindert, erkennt und darauf reagiert. Die Singularity-Plattform wurde für eine extrem einfache Bedienung entwickelt und spart Kunden Zeit, indem sie KI zur automatischen Beseitigung von Bedrohungen in Echtzeit sowohl für standortbasierte als auch für Cloud-Umgebungen einsetzt. Sie ist die einzige Lösung, die direkt vom Endpunkt aus eine vollständige Transparenz über Netzwerke hinweg bietet. Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie unsere Webseite oder folgen Sie uns bei Twitter, auf LinkedIn oder Facebook.
Cisco
Cisco (NASDAQ: CSCO) ist das weltweit führende Technologie-Unternehmen, welches das Internet ermöglicht. Cisco eröffnet neue Möglichkeiten für Applikationen, die Datensicherheit, die Transformation der Infrastruktur sowie die Befähigung von Teams für eine globale und inklusive Zukunft. Erfahren Sie mehr unter http://thenetwork.cisco.com/ und folgen Sie uns auf Twitter unter @Cisco.
Wrike
Unsere Mission: Wrike hilft Teams dabei, die beste Arbeit ihres Lebens zu leisten.
Wrike: Transforming the way teams work
Teams auf der ganzen Welt vertrauen auf Wrike, um ihre Produktivität um 50% zu steigern und die Anzahl der E-Mails um 90% zu reduzieren. Wrike ist die vielseitigste, anpassbarste und sicherste Arbeitsmanagement-Plattform für Unternehmen jeder Größe.
Wrike lässt sich leicht für jedes Team und jeden Anwendungsfall konfigurieren, um die Art und Weise, wie Teams arbeiten, zu revolutionieren. Die funktionsreiche Plattform gibt Teams die Kontrolle über ihre digitalen Arbeitsabläufe und ermöglicht es ihnen, sich auf die Aspekte ihrer Arbeit zu konzentrieren, die am wichtigsten sind, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und das Geschäftswachstum zu beschleunigen.
Mit fast 15 Jahren Erfahrung, Niederlassungen in 8 Städten auf der ganzen Welt und Kunden in über 135 verschiedenen Ländern hat Wrike Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützt, insbesondere im Kontext der globalen Krise, die alle Organisationen dazu gedrängt hat, hybride Workspaces zu schaffen, die dennoch eine effektive Zusammenarbeit und produktives Arbeitsmanagement ermöglichen.
Wrike in Zahlen:
1.000+ Mitarbeiter
20.000+ Kunden weltweit
2,3 Millionen Nutzer
59 Jahre | 1300 Analysten | 110 Länder
International Data Corporation (IDC) ist der weltweit führende Anbieter von Marktinformationen, Beratungsdienstleistungen und Veranstaltungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie und der Telekommunikation. Durch das weltweite Netzwerk der mehr als 1300 Analysten mit globaler, regionaler und lokaler Expertise kann IDC ihren Kunden umfassenden Research zu den verschiedensten Segmenten des IT-, TK- und Consumer Marktes zur Verfügung stellen. IDC analysiert und prognostiziert technologische und branchenbezogene Trends und Potenziale und ermöglicht ihren Kunden so eine fundierte Planung ihrer Geschäftsstrategien sowie ihres IT-Einkaufs. IDC wurde 1964 gegründet und ist eine Tochter der International Data Group (IDG), des weltweit führenden Medien-, Daten- und Marketingservice-Unternehmens. Für weitere Informationen über IDC, besuchen Sie bitte www.idc.com.