In berechenbaren Zeiten und unter normalen Bedingungen wachsen Unternehmen durch kontinuierliche Optimierung und daraus resultierende Gewinnmaximierung. Gerät das sensible Ökosystem allerdings aus dem Gleichgewicht, wie es etwa in Krisenzeiten der Fall ist, müssen Organisationen schnell und entschlossen reagieren, um ihren wirtschaftlichen Fortbestand zu sichern. Hierzu müssen Unternehemensdaten analysiert und ausgewertet werden, um aus den gewonnenen Erkenntnissen die entsprechende Maßnahmen abzuleiten.
Die IDC Future of Data & Analytics Conference 2022 bietet Ihnen den idealen Rahmen, sich kompetent und kompakt über das wichtige Thema Data & Analytics zu informieren und so die Weichen für Ihre erfolgreiche Zukunft Ihrer organisation zu stellen.
Unter anderem werden wir Ihnen aufzeigen:
Anja Lange
Moderatorin
Matthias Zacher
Senior Consulting Manager, IDC
Heine Krog Iversen
Gründer & CEO, TimeXtender
Otto Neuer
Regional VP and General Manager, Denodo
Boris Skliarski
Solutions Engineer, StreamSets
Björn Buch
Director Pre-Sales, DACH Region, VAST Data
Alexander Zschaler
Regional Vice President, Cloudera
Johann Strauss
Chief Technology Officer, EMEA Solutions CoC, Dell Technologies
Daniel Worlikar
Head of Logistics & Transportation, DACH at Dataiku
TimeXtender
TimeXtender ermöglicht Ihnen mit seinem Data Estate Builder die 10-fach schnellere Implementierung eines modernen Datenbestands mit einer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche für die Datenintegration und -aufbereitung zu Analysezwecken. Es integriert und vereinheitlicht Ihre Dateninfrastruktur nahtlos und stellt Verbindungen zu mehr als 250 Datenquellen her. Außerdem bietet es alle leistungsstarken Datenaufbereitungsfunktionen, die Sie benötigen. Der zugrunde liegende Code wird automatisch generiert, was die Entwicklungskosten um 70 % senkt, Dateningenieure von langwierigen, sich wiederholenden Aufgaben befreit und technisch weniger versierten Benutzern die Möglichkeit bietet, ihre eigenen Datenprodukte ohne Code zu erstellen. Wir tun dies aus einem einfachen Grund: „Because Time Matters“.
Denodo
Denodo ist führender Anbieter im Bereich Datenmanagement. Die preisgekrönte Denodo-Plattform ist die überlegene Lösung für Datenintegration, -management und -bereitstellung, die einen logischen Ansatz verfolgt, um Self-Service-BI, Data Science, hybride/multi-Cloud-Datenintegration und Daten-Services zu ermöglichen. Mit einem ROI von mehr als 400% haben mittelständische und große Kunden von Denodo in über 30 Branchen eine Amortisierung in weniger als sechs Monaten erreicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.denodo.com/de
StreamSets
The StreamSets DataOps Platform is an end-to-end data integration platform to build, run, monitor and manage data pipelines. Only StreamSets lets you build the smart data pipelines needed to power modern analytics across hybrid and multi-cloud architectures. Only StreamSets provides a single design experience for all design patterns to enable 10x greater developer productivity; smart data pipelines that are resilient to change to reduce breakages by 80%; and a single pane of glass for managing and monitoring all pipelines across hybrid and cloud architectures to eliminate blind spots and control gaps. With StreamSets, you can deliver continuous data via DataOps, despite constant change.
VAST Data
VAST Data ist ein Anbieter von Storage-Lösungen, der dem komplexen Speicher-Tiering und der HDD-Nutzung in Unternehmen ein Ende setzt. VAST konsolidiert alle Anwendungen auf einem einzigen hochskalierbaren All-Flash-Speichersystem, um die Leistungsanforderungen der anspruchsvollsten Workloads im neuen Zeitalter der KI zu erfüllen. Zugleich definiert VAST die Wirtschaftlichkeit der Flash-Infrastruktur neu, um sie endlich erschwinglich genug zu machen, so dass Organisationen alle ihre Daten auf Flash speichern können. VAST bietet Realtime-Performance für alle Daten. Seit seiner Gründung im Februar 2019 hat sich VAST zum am schnellsten wachsenden Infrastruktur-Start-up der Geschichte entwickelt. Universal Storage von VAST kommt in mehreren der weltweit führenden datenzentrierten Rechenzentren zum Einsatz.
Cloudera
Bei Cloudera glauben wir, dass Daten das, was heute noch unmöglich erscheint, morgen bereits möglich ist. Unsere Enterprise Data Cloud umfasst alle Daten an jedem Ort – „from the Edge to AI“. Wir versetzen Menschen in die Lage, aus großen Mengen komplexer Daten klare und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, um ihr Geschäft über ihre eigenen Erwartungen hinaus optimieren zu können. Cloudera unterstützt Krankenhäuser dabei, die Behandlung von Krebs zu verbessern. Finanzinstitute können mit Cloudera besser vor Betrug und Cyberkriminalität geschützt werden. Cloudera fördert auch die Expedition zum Mars – und noch vieles mehr. Unterstützt durch die stetigen Innovationen der Open-Source-Community treibt Cloudera die digitale Transformation für die größten Unternehmen der Welt voran.
Dataiku
Dataiku ist die Plattform für Everyday AI und systematisiert die Nutzung von Daten für außergewöhnliche Business Ergebnisse. Unternehmen, die Dataiku nutzen, machen ihre Mitarbeiter (egal ob sie technisch und mit Code arbeiten oder auf der Business Seite und mit oder ohne Code) zu Außergewöhnlichen, indem sie sie mit der Fähigkeit ausstatten, mit Daten bessere Entscheidungen im Alltag zu treffen.
Die IDC Future of Data & Analytics Conference 2022 richtet sich an IT- und Fachbereichsmitarbeitende aus IT-Anwenderunternehmen in Deutschland.
IT-Anwenderunternehmen im Sinne dieser Teilnahmebedingungen sind alle Organisationen, die selbst keine Beratungsdienstleistungen erbringen und/oder ITK-Produkte oder -Dienstleistungen entwickeln, herstellen oder vertreiben. Mitarbeitende von ausgegründeten IT-Gesellschaften, die ausschliesslich für den Mutterkonzern arbeiten und kein Drittgeschäft machen, sind ebenfalls teilnahmeberechtigt.
Mitarbeitende von IT-Anbieterunternehmen haben grundsätzlich nur im Rahmen eines Sponsorships Zugang zu unseren Events. IT-Anbieterunternehmen sind Hardware-, Software-, Services- und Telekommunikationsunternehmen sowie Beratungsunternehmen und ITK-Dienstleister.
IDC behält sich ausdrücklich das Recht vor, Registrierungen von Personen, die nicht zur o.g. Zielgruppe gehören – auch wenn die Einladung durch einen unserer Partner, irrtümlich durch IDC selbst oder durch die Teilnahme an einer Online-Umfrage ausgesprochen wurde – nicht zu bestätigen.
Nach Ihrer Anmeldung über das Online-Registrierungsformular und erfolgreicher Prüfung durch IDC erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung per E-Mail.
Wichtiger Hinweis: Selbstverständlich werden wir dafür Sorge tragen, dass am Tag der Konferenz vor Ort alle zu diesem Zeitpunkt geltenden behördlichen Auflagen und Hygienevorschriften eingehalten werden. Das Mövenpick Hotel Frankfurt City ist für sein besonders umfassendes Hygienekonzept vom SGS Institut Fresenius mit dem ALLSAFE-Label zertifiziert worden. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
58 Jahre | 1300 Analysten | 110 Länder
International Data Corporation (IDC) ist der weltweit führende Anbieter von Marktinformationen, Beratungsdienstleistungen und Veranstaltungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie und der Telekommunikation. Durch das weltweite Netzwerk der mehr als 1300 Analysten mit globaler, regionaler und lokaler Expertise kann IDC ihren Kunden umfassenden Research zu den verschiedensten Segmenten des IT-, TK- und Consumer Marktes zur Verfügung stellen. IDC analysiert und prognostiziert technologische und branchenbezogene Trends und Potenziale und ermöglicht ihren Kunden so eine fundierte Planung ihrer Geschäftsstrategien sowie ihres IT-Einkaufs. IDC wurde 1964 gegründet und ist eine Tochter der International Data Group (IDG), des weltweit führenden Medien-, Daten- und Marketingservice-Unternehmens. Für weitere Informationen über IDC, besuchen Sie bitte www.idc.com.