Für manche Unternehmen kam er dann doch überraschend – der plötzliche Wechsel von großen Teilen der Mitarbeiter in das Home-Office. Laut einer weltweiten Studie von IDC, betrug der Anteil an Unternehmen, in denen mindestens ein Viertel der Workforce regelmäßig von zuhause arbeitet, Anfang 2020 nur circa 20 Prozent: gegen Ende des Jahres waren es schon beinahe 80 Prozent.
Diese Aufgabe bereitete vielen Unternehmen gleich an zwei Stellen Kopfzerbrechen: Auf der einen Seite mussten Geschäftsbetrieb und Arbeitsprozesse und auf der anderen Seite Kontrolle und Sicherheit aufrechterhalten werden. Viele Arbeitsweisen, die vor der Pandemie noch als Home-Office durchgegangen wären – Extremfall: private Rechnernutzung und Notizbuch – erfüllen nur in sporadischen Fällen ihren Zweck, sind im dauerhaften Einsatz aber weder effektiv noch sicher.
Mit einer hoffentlich schnellen Annäherung an den ursprünglichen Alltag stellen sich nun einige Fragen: Wie erfolgreich ist Remote Work aus Sicht von Führungskräften, Mitarbeitern und IT-Abteilungen? Wo gab es Erfolge, wo war das Gegenteil der Fall? Wie viel Home-Office soll bleiben, wenn die Büros wieder öffnen? Und wie können Unternehmen Flexibilität und Resilienz mit digitalen Arbeitsplätzen auch dauerhaft sicherstellen?
Genau darüber möchten wir im interaktiven IDC & LogMeIn Roundtable am 15. April um 10:30 Uhr mit Ihnen diskutieren. Wir werden auf Basis aktueller Studienergebnisse folgende Themen erörtern:
Wir freuen uns darauf, Sie zu diesem interaktiven Roundtable begrüßen zu dürfen!
LogMeIn
Die Lösungen von LogMeIn erschließen das Potenzial moderner Arbeitskräfte. Sie ermöglichen es Millionen von Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt, ihre beste Arbeit zu leisten, wann immer und vor allem wo immer sie wollen. Als Pionier in der Technologie der Fernarbeit und treibende Kraft hinter der heutigen "Work-from-anywhere"-Bewegung ist LogMeIn zu einem der weltweit größten SaaS-Unternehmen mit Millionen aktiver Nutzern, mehr als 3.500 Mitarbeitern weltweit und einem Jahresumsatz von über 1,3 Milliarden US-Dollar geworden. Für circa zwei Millionen Kunden weltweit ist die Software von LogMeIn wesentlicher Bestandteil ihres täglichen Lebens. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Boston mit weiteren Standorte in Nordamerika, Südamerika, Europa (Deutschland, Irland, Großbritannien, Ungarn), Asien und Australien. www.logmein.com/de
57 Jahre | 1100 Analysten | 110 Länder
International Data Corporation (IDC) ist der weltweit führende Anbieter von Marktinformationen, Beratungsdienstleistungen und Veranstaltungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie und der Telekommunikation. Durch das weltweite Netzwerk der mehr als 1100 Analysten mit globaler, regionaler und lokaler Expertise kann IDC ihren Kunden umfassenden Research zu den verschiedensten Segmenten des IT-, TK- und Consumer Marktes zur Verfügung stellen. IDC analysiert und prognostiziert technologische und branchenbezogene Trends und Potenziale und ermöglicht ihren Kunden so eine fundierte Planung ihrer Geschäftsstrategien sowie ihres IT-Einkaufs. IDC wurde 1964 gegründet und ist eine Tochter der International Data Group (IDG), des weltweit führenden Medien-, Daten- und Marketingservice-Unternehmens. Für weitere Informationen über IDC, besuchen Sie bitte www.idc.com.