25 June 2021
Online
Die Arbeitswelt befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. Eine umfassende Vernetzung, neue Technologien sowie flexible Arbeitsmodelle verändern die Art und Weise erheblich, wie, wo und wann Mitarbeiter und Entscheider ihre Aufgaben erfüllen. Diese „Work Transformation“ ist im Kern die Umsetzung der digitalen Transformation direkt am Arbeitsplatz jedes einzelnen Mitarbeiters.
Die Corona-Pandemie beschleunigt die Work Transformation enorm. Viele Unternehmen waren über Nacht gezwungen, hybride Arbeitsmodelle umzusetzen und neue Technologien zu nutzen. Studien von IDC zeigen, dass die Pandemie dabei wie ein Katalysator fungiert, der die digitale Transformation in vielen Unternehmen vorantreibt. Doch welche Veränderungen davon sind beständig? Welche bleiben uns auch noch nach der Pandemie erhalten? Wie wird das Arbeiten im „New Normal“ künftig aussehen?
Das und mehr haben wir mehr als 250 Organisationen im April 2021 gefragt. Die Ergebnisse der neuen IDC Studie „Work Transformation in Deutschland 2021“ stellen wir Ihnen am Freitag, den 25. Juni von 10:30-12:00 Uhr bei unserem digitalen Presse Dialog vor. Im Rahmen des 90-minütigen Events präsentiert Ihnen Projektleiterin Sabrina Schmitt zunächst die spannendsten Ergebnisse der Studie, bevor wir dann gemeinsam mit Ihnen und Vertretern aus dem Anbieterumfeld in die Diskussion einsteigen.
10:30
Begrüßung & Moderation
Lynn-Kristin Thorenz
Associate VP, Research & Consulting, IDC
10:35
Work Transformation in Deutschland 2021
Sabrina Schmitt
Senior Consultant
Elena Georg
Consultant
11:00
Gesprächsrunde zum Thema
Lynn-Kristin Thorenz
Associate VP, Research & Consulting, IDC
Sabrina Schmitt
Senior Consultant
Elena Georg
Consultant
Andrea Trapp
VP of Business International, Dropbox
Marco Crueger
VP Sales, Swyx & Enreach
12:00
Ende der Veranstaltung
Ja, ich möchte mich zum IDC Presse Dialog: "Work Transformation in Deutschland 2021" anmelden